Helm-Azurjungfer (Coenagrion mercuriale)
Unterordnung: Kleinlibellen (Zygoptera)
Überfamilie: Coenagrionoidea
Familie: Schlanklibellen (Coenagrionidae)
Unterfamilie: Coenagrioninae
Gattung: Azurjungfern (Coenagrion)
Art: Helm-Azurjungfer
Lebensraum: Sauberes und kalkhaltiges, langsam fließendes Gewässer. Die Art ist extrem standorttreu und entfernt sich nur selten weiter als einige 100 vom Gewässer.
Flugzeit: Mai bis August
Größe: Flügelspannweite von drei bis vier Zentimetern.
Körperlänge ca. 3,5 Zentimeter.
Merkmale: Männchen – schwarz-blaue Zeichnung auf Thorax und Abdomen.
Segment 2 mit helmartiger Zeichnung.
Die Weibchen sind nur am Hinterrand der Vorderbrust (Prothorax) sicher bestimmbar.
Die Helm-Azurjungfer ist europaweit eine der Libellenarten mit dem höchsten Schutzstatus. Sie wird im Anhang II der Berner Konvention als „streng geschützte Tierart“ und im Anhang II der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie der EU („es sind eigens Schutzgebiete auszuweisen“) geführt.